Vorlesung Cases Studies on Global Business Management
Tatung University, Taipeh, Taiwan - jeweils im September als einwöchige Blockveranstaltung vom 17. September - 24. September 2019 im Rahmen der MBA-Studiengänge der Tatung University Die Studierenden vorwiegend aus Taiwan aber auch Gaststudenten aus anderen Ländern konnten anhand von 9 Cases Studies die unterschiedlichen Globalisierungsstrategien unterschiedlicher Unternehmen analysieren und bewerten. Hierbei spielten insbesondere der Vergleich der Besonderheiten in Asien bzw. Europa, z.B. der Vergleich der Internationalisierungsstrategien von Zalando und ihrer südasisatischen Schwesterfirma Zalora, eine herausgehobene Rolle. Der nächste Kurs ist für Ende September 2020 geplant.
Vorlesung Cases Studies on Global Business Management
Tatung University, Taipeh, Taiwan - jeweils im September als einwöchige Blockveranstaltung vom 17. September - 24. September 2019 im Rahmen der MBA-Studiengänge der Tatung University Die Studierenden vorwiegend aus Taiwan aber auch Gaststudenten aus anderen Ländern konnten anhand von 9 Cases Studies die unterschiedlichen Globalisierungsstrategien unterschiedlicher Unternehmen analysieren und bewerten. Hierbei spielten insbesondere der Vergleich der Besonderheiten in Asien bzw. Europa, z.B. der Vergleich der Internationalisierungsstrategien von Zalando und ihrer südasisatischen Schwesterfirma Zalora, eine herausgehobene Rolle. Der nächste Kurs ist für Ende September 2020 geplant.
Weitere Vorträge
"Strategies for Internationalization - Insights of Standardization and Localisation Issues in Europe and Southeast Aisa,2. Dezember 2014, Arshad Ayub Graduate Business School (AAGBS) Universiti Teknologi MARA ,
Gastvorlesung
Gastvorlesung "Doing Business in Europe", UiTM, Shah Alam, Malaysia, 2019
Im
Rahmen der Stuttgart Summer Business School in Zusammenarbeit mit der
Graduate Business School der MARA University of Technology (UiTM) in
Shah Alam (nahe Kuala Lumpur) wurde ein dreitägiger Workshop
„Doing Business in Europe“ für Master-Studierende der UiTM angeboten. Der dreitägige Kompaktkurs unter
Leitung
von Prof. Dr. Georg Hauer vermittelte den 30 MBA-Studierenden aus
Malaysia und anderen asiatischen Ländern einen Einblick in die
Besonderheiten der europäischen Wirtschaft. Im Rahmen von Case Studies
erhielten die Studierenden die Möglichkeit, Ansätze insbesondere für
kleine und mittlere Unternehmen herauszuarbeiten, in die Europäische
Union zu expandieren. Die Studierenden zeigten sich begeistert von der
Möglichkeit, die europäische Perspektive aus erster Hand kennenlernen
zu können.
