Herzlich willkommen
auf der Internetpräsenz der Unternehmensberatung
Prof. Dr. Hauer Consulting
Auf diesen Seiten möchten wir Sie darüber informieren, wer
wir sind und was wir - auch für Sie - leisten können.
Unser Leistungsangebot umfaßt die Beratungsbereiche
Aktuell Erfolg und Profitabilität im Internet
Während die Erfolgsbeurteilung von
konventionellen Marketingmaßnahmen sich häufig aufwendig und schwierig
gestaltet, bietet eMarketing hier vielfältige
Möglichkeiten ein effizientes Controlling zu etablieren. Wir können Sie
unterstützen Ihre Datenschätze zu heben.
Lesen Sie unseren
aktuellen Beitrag zu Social Media im Vertrieb - Nutzen von Facebook,
Twitter und YouTube für den Vertrieb? aus Wirtschaft in Ostwürttemberg
4/2012 S. 6-7 (PDF).
Controlling
Zunehmende Renditeerwartungen an Unternehmen, ein sich verschärfender Kostendruck, fortlaufend verkürzte
Produktlebenszyklen sowie das Ausweiten von Wertschöpfungsketten auf ganze Unternehmensnetzwerke sind nur einige
Herausforderungen der Unternehmensführung. Entsprechend dem englischen Begriff "to control" - steuern oder regeln - umfaßt das
Controlling umfaßt nicht nur Berichte und Zahlen, sondern zielt vor allem auf Unterstützung der Unternehmensführung ab.
Das Controlling sammelt im Unternehmen vorhandene betriebswirtschaftliche Daten und wertet sie aus.
Mit Hilfe des Einsatzes von Controlling-Instrumenten wie Planungssystemen, Kennzahlensystemen oder Systemen zur Kosten- und Leistungsrechnung trifft es
Aussagen über Vergangenheit und Gegenwart aber vor allem über die Zukunft des betrieblichen Erfolges.

IT Controlling
Im Bereich der Informationstechnologie steht das Controlling noch weitgehend am Anfang wir verfügen über langjährige Erfahrung in::
Controlling der Informationstechnologie
IT-Verrechnung
Controlling der IT
Erfolgskontrolle von Internetprojekten
Projektcontrolling
Web Analytics
Schwerpunkt Viral Marketing / Social Media Marketing

Advisory
Ständiger Wandel ist das wesentliche Kriterium unserer Zeit. Neue Kundenanforderungen, veränderte Wettbewerbssituationen und sich öffnende Märkte führen zu Anpassungen bis hin zur Notwendigkeit völlständiger Neugestaltung von Geschäftsprozessen, Standorten, Organisationen und Informationssystemen. Neben der Analyse und Entscheidung sind klare Führungsstrukturen sowie ein professionelle Projektmanagement wesentliche Erfolgsfaktoren im Change Management.